• acoris - Collaboration & Communication Podcast

    acoris Podcast #6 – Geschäftsgeheimnisgesetz

    Herzlich willkommen zur sechsten Folge des acoris Podcast.
    In unserem Podcast liegt der Fokus auf der neuen digitalen Arbeitswelt. Es geht um Collaboration and Communication.
    Auch diesen Monat haben wir für Sie eine neue Folge des acoris Podcasts aufgenommen. Thema dieser Folge ist das Geschäftsgeheimnisgesetz. Mit unserem Gast Markus Sextro gehen wir der Frage auf den Grund, was eigentlich ein Geschäftsgeheimnisgesetz ist, was sich dadurch ändert und auf was man in Zukunft achten muss.
    Das alles erfahren Sie in der 6. Folge des acoris Podcasts.

    Timetable:

    Intro und Vorstellung -2:50

    Worum geht es bei dem Geschäftsgeheimnisgesetz 2:50 – 4:30

    Was ist ein Geschäftsgeheimnis? 4:30 – 7:30

    Was sind neu? Welche Veränderungen bringt das Geschäftsgeheimnisgesetz mit sich? 7:30 – 10:00

    Was wurde auf EU-Ebene entschieden? 10:00 – 11:00

    Was ist das Ausmaß der Entscheidung? Was sind die Aufgaben für Unternehmen und Organisationen? 11:00 – 15:20

    Expertenrat von Markus 15:20 – 17:00 – 21:10

    Wie hängen die acoris Kernkompetenzen Collaboration & Communication mit dem Geschäftsgeheimnisgesetz zusammen?

    acoris Podcast #6 – Geschäftsgeheimnisgesetz

    Herzlich willkommen zur sechsten Folge des acoris Podcast.
    In unserem Podcast liegt der Fokus auf der neuen digitalen Arbeitswelt. Es geht um Collaboration and Communication.
    Auch diesen Monat haben wir für Sie eine neue Folge des acoris Podcasts aufgenommen. Thema dieser Folge ist das Geschäftsgeheimnisgesetz. Mit unserem Gast Markus Sextro gehen wir der Frage auf den Grund, was eigentlich ein Geschäftsgeheimnisgesetz ist, was sich dadurch ändert und auf was man in Zukunft achten muss.
    Das alles erfahren Sie in der 6. Folge des acoris Podcasts.

    Timetable:

    Intro und Vorstellung -2:50

    Worum geht es bei dem Geschäftsgeheimnisgesetz 2:50 – 4:30

    Was ist ein Geschäftsgeheimnis? 4:30 – 7:30

    Was sind neu? Welche Veränderungen bringt das Geschäftsgeheimnisgesetz mit sich? 7:30 – 10:00

    Was wurde auf EU-Ebene entschieden? 10:00 – 11:00

    Was ist das Ausmaß der Entscheidung? Was sind die Aufgaben für Unternehmen und Organisationen? 11:00 – 15:20

    Expertenrat von Markus 15:20 – 17:00 – 21:10

    Wie hängen die acoris Kernkompetenzen Collaboration & Communication mit dem Geschäftsgeheimnisgesetz zusammen?

    acoris Podcast #5 – Bewerbermanagement mit Microsoft Planner

    Herzlich Willkommen zur fünften Folge des acoris Podcast. 
    In unserem Podcast liegt der Fokus auf der neuen digitalen Arbeitswelt. Es geht um Collaboration and Communication. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im SharePoint und Office 365-Umfeld. Sie erwarten Interviews und Expertenmeinungen, genau wie auch unsere kleinen Informationspralinen, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag schnell erleichtern.

    In der heutigen Folge sprechen wir mit Jutta Röckelein, die im  Projektmanagement Office bei acoris tätig ist. Sie ist bei Aufgaben mit Tools und neuen Prozessen ganz vorne mit dabei und erklärt diese auch unseren Kunden in Form von Workshops.

    Mit ihr sprechen wir heute über Planner als Tool im Bewerbungsmanagement.  Außerdem reden wir über unsere Erfahrungen, die Vorteile und wie es natürlich dazu kam, Planner im Bewerbungsmanagement einzusetzen. Damit schneiden wir auch gleich das Thema Candidate Experience bei acoris an.

    Den Podcast und die aktuelle Folge finden Sie bei iTunes, Spotify, YouTube und bei Soundcloud.

    Der Timetable zur aktuellen Folge:

    00:00 – 02:17 │ Intro & Vorstellung von Jutta Röckelein

    02:17 – 04:28 │ Woher kam Bedarf für Optimierung vom Bewerbungsmanagement?

    04:28 – 07:18 │ Die Vorteile von Planner als Tool für das Bewerbungssystem

    07:18 – 10:13 │ Wie sieht Das Bewerbungsmanagement in Planner aus?

    10:13 – 10:53 │ Seit wann verwenden wir Planner als Tool für unsere Bewerbungen?

    10:53 – 11:45 │ Erfahrungen mit dem Vorgehen und Anwendung

    11:45 – 14:01 │ Vorteile von Planner 

    14:01 – 14:43 │ Die Bearbeitung der Bewerbung in nur 14 Tagen

    14:43 – 15:49 │ Verbesserungsvorschläge

    15:49 – 16:48 │ Wer ist alles für die Bewerbung zuständig?

    16:48 – 18:56 │ Einfaches Management mit Planner

    18:56 – 19:44 │ Die Wahrnehmung von Bewerbern

    19:44 – 20:47 │ Abschließende Worte

    Sie haben unsere Podcastfolge zum Thema Microsoft Planner verpasst?

    Dann können Sie sich ihn hier anhören: https://www.acoris.de/acoris-podcast-02-microsoft-planner-ein-einblick/

    acoris Podcast #5 – Bewerbermanagement mit Microsoft Planner

    Herzlich Willkommen zur fünften Folge des acoris Podcast. 
    In unserem Podcast liegt der Fokus auf der neuen digitalen Arbeitswelt. Es geht um Collaboration and Communication. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im SharePoint und Office 365-Umfeld. Sie erwarten Interviews und Expertenmeinungen, genau wie auch unsere kleinen Informationspralinen, die Ihnen Ihren Arbeitsalltag schnell erleichtern.

    In der heutigen Folge sprechen wir mit Jutta Röckelein, die im  Projektmanagement Office bei acoris tätig ist. Sie ist bei Aufgaben mit Tools und neuen Prozessen ganz vorne mit dabei und erklärt diese auch unseren Kunden in Form von Workshops.

    Mit ihr sprechen wir heute über Planner als Tool im Bewerbungsmanagement.  Außerdem reden wir über unsere Erfahrungen, die Vorteile und wie es natürlich dazu kam, Planner im Bewerbungsmanagement einzusetzen. Damit schneiden wir auch gleich das Thema Candidate Experience bei acoris an.

    Den Podcast und die aktuelle Folge finden Sie bei iTunes, Spotify, YouTube und bei Soundcloud.

    Der Timetable zur aktuellen Folge:

    00:00 – 02:17 │ Intro & Vorstellung von Jutta Röckelein

    02:17 – 04:28 │ Woher kam Bedarf für Optimierung vom Bewerbungsmanagement?

    04:28 – 07:18 │ Die Vorteile von Planner als Tool für das Bewerbungssystem

    07:18 – 10:13 │ Wie sieht Das Bewerbungsmanagement in Planner aus?

    10:13 – 10:53 │ Seit wann verwenden wir Planner als Tool für unsere Bewerbungen?

    10:53 – 11:45 │ Erfahrungen mit dem Vorgehen und Anwendung

    11:45 – 14:01 │ Vorteile von Planner 

    14:01 – 14:43 │ Die Bearbeitung der Bewerbung in nur 14 Tagen

    14:43 – 15:49 │ Verbesserungsvorschläge

    15:49 – 16:48 │ Wer ist alles für die Bewerbung zuständig?

    16:48 – 18:56 │ Einfaches Management mit Planner

    18:56 – 19:44 │ Die Wahrnehmung von Bewerbern

    19:44 – 20:47 │ Abschließende Worte

    Sie haben unsere Podcastfolge zum Thema Microsoft Planner verpasst?

    Dann können Sie sich ihn hier anhören: https://www.acoris.de/acoris-podcast-02-microsoft-planner-ein-einblick/

    acoris Podcast #04 – Microsoft Teams

    Herzlich willkommen zum vierten
    acoris Podcast. In unserem Podcast liegt der Fokus auf der neuen digitalen
    Arbeitswelt. Es geht um Collaboration and Communication. Wir sprechen über
    aktuelle Entwicklungen im SharePoint und Office 365-Umfeld. Sie erwarten Interviews
    und Expertenmeinungen, genau wie auch unsere kleinen Informationspralinen, die
    Ihnen Ihren Arbeitsalltag schnell erleichtern.

    In dieser Folge dabei: Dietmar
    Berberich, Consultant bei acoris. Dietmar ist als Consultant bei einigen
    unserer Kunden im Einsatz und betreut sie rund um die Themen Collaboration und
    Communication.  

    In dieser Folge sprechen wir über
    Microsoft Teams. Es geht um Funktionalitäten und den aktuellen
    Entwicklungsstand von Microsoft Teams. Außerdem spricht Dietmar auch über die Anwendung
    und seine Erfahrungen mit Teams im Kundenumfeld.

    Den Podcast und die aktuelle
    Folge finden Sie überall, wo es Podcasts gibt: iTunes, Spotify, YouTube und
    Soundcloud.

    Der Timetable zur aktuellen Folge:

    00:00 –  02:05 | Intro
    & Vorstellung von Experte Dietmar Berberich

    02:05 – 06:45 | Aktueller Entwicklungstand Microsoft Teams
    & Anwendung bei einem Großkunden

    06:45 – 09:10 | Wie lässt sich Teams in bestehende Systeme
    integrieren und welche Funktionalitäten hält Teams bereit?

    09:10 – 11:00 | Wie leicht lässt sich Teams von Nicht-ITlern
    konfigurieren?

    11:00 – 12:25 | Welche weitere erwähnenswerte
    Funktionalitäten bietet Teams an?

    12:25 – 17:20 | (Noch) Aktuelle Probleme bei der Arbeit mit
    Teams

    17:20 – 20:00 | Kann Microsoft Teams den betrieblichen Mailverkehr
    reduzieren?

    20:00 – 21:55 | Die größte Herausforderung bei der
    Einführung und Nutzung von Teams

    21:55 – 22:26 | Abschließende Worte

    Die angesprochene Funktion von wiederkehrenden Aufgaben im
    Planner:

    Durch die „Aufgaben kopieren“-Funktion in Planner, können
    wiederkehrende Aufgaben manuell erstellt werden. Mehr dazu im folgenden
    Blogbeitrag: https://www.acoris.de/mit-plan-ins-neue-jahr-mit-microsoft-planner/